Fremdsprachenromane sind ein tolles Mittel, um deine Sprachkenntnisse in einer Fremdsprache zu verbessern. Doch wie viel taugen sie wirklich? In diesem Beitrag wollen wir uns die Vor- und Nachteile von Fremdsprachenromanen ansehen und ich gebe dir ein paar Empfehlungen, welche von ihnen sich besonders gut eignen.
Inhalt
Vorteile von Fremdsprachenromanen
Vorteile von Fremdsprachen-romanen
- Erlauben es dir in die Fremdsprache "einzutauchen"
- Für Lernende didaktisiert
- Auf bestimmtes Sprachniveau (z.B. A1) angepasst
- Ortsunabhängig
- Jederzeit verfügbar
Starten wir erstmal mit den Vorteilen von Fremdsprachenromanen. Der entscheidende Vorteil von Fremdsprachenromanen ist, dass sie es dir erlauben, in die Fremdsprache „einzutauchen“.
Das bedeutet, innerhalb kürzester Zeit befindest du dich in einer Lernumgebung, in der ausschließlich deine Zielsprache verwendet wird. Dies ist zwar auch bei fremdsprachigen Filmen und Podcasts der Fall, Fremdsprachenromane bieten dir aber dazu den Luxus, dass du selbst entscheiden kannst, wie schnell du liest, und damit auch wie schnell du die Informationen aufnimmst. Das macht es leichter, neue Begriffe nachzuschlagen.
Diese Methode, bei der man bewusst in die Zielsprache „eintaucht“ wird auch als Immersionsmethode bezeichnet und sie führt erwiesenermaßen zu schnellen Lernfortschritten und eine größer Lernmotivation als bei traditionellen Methoden.
Zudem sind Fremdsprachenromane meist extra für Lernende so didaktisiert, dass man sie mit einem gewünschten Sprachniveau (z.B. A1, A2, B1, usw.) gut verstehen kann. Zwar musst du dementsprechend schon über ein paar Grundkenntnisse in der Zielsprache verfügen, damit dir ein Fremdsprachenroman etwas bringt. Wenn dem aber so ist, sind Fremdsprachenromane eine sehr effektive Lernmethode, um deinen Wortschatz zu erweitern und ein Gefühl für die Sprache zu bekommen.
Hinzu kommt, dass du mit Lernsprachenromanen zeit- und ortsunabhängig bist, da nicht an bestimmte Klassenräume oder Unterrichtszeiten gebunden bist. Alles was du brauchst ist ein bisschen Zeit und deinen Fremdsprachenroman – egal ob als gedrucktes Buch oder als eBook.

Nachteile von Fremdsprachenromanen
Nachteile von Fremdsprachen-romanen
- Man muss bereits über Grundkenntnisse verfügen
- Für absolute Anfänger nicht geeignet
- Trainieren ausschließlich das Leseverstehen
Aber wie alles in der Welt haben auch Fremdsprachenromane nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Einen dieser Nachteile hatten wir eben bereits schonmal beiläufig erwähnt, und zwar muss man, um einen Fremdsprachenroman verwenden zu können, bereits über ein paar Grundkenntnisse in der Zielsprache verfügen, da man ansonsten nichts versteht und im Buch selbst meist nur wenige Wörter erklärt werden. Für absolute Anfänger sind sie also nicht geeignet.
Der deutlich größere Nachteil von Fremdsprachenromanen ist aber, dass sie quasi nur das Leseverstehen trainieren und andere Sprachkompetenzen wie Hören, Sprechen und Schreiben dabei auf der Strecke bleiben – außer man kombiniert sie mit anderen Tätigkeiten und Aufgaben, wie beispielsweise indem man sie laut vorliest oder mit anderen Menschen über ihren Inhalt spricht.
Fazit
Fremdsprachenromane sind eine tolle Möglichkeit, um in deine Zielsprache einzutauchen und dein Sprachgefühl zu verbessern. Allerdings sind sie nicht interaktiv und trainieren hauptsächlich das Leseverstehen. Andere Fähigkeiten wie Hören, Sprechen und Schreiben werden hingegen weniger trainiert – außer man kombiniert Fremdsprachenromane mit einer anderen Methode oder Aktivität, wie beispielsweise einen Sprachkurs, ein Sprachtandem oder ähnliches.
Dementsprechend sind Fremdsprachenromane weniger als alleinige Methode zum Sprachenlernen zu sehen, sondern eher als Ergänzung zu anderen Methoden, wie einem Sprachkurs, Online-Kurs oder ähnlichem.
Empfehlungen für gute Fremdsprachenromane
Empfehlungen für gute Fremdsprachen-romane
Zum Schluss möchte ich dir noch ein paar Empfehlungen für gute Fremdsprachenromane geben. Hier lohnt es sich Romane zu nehmen, die dich thematisch interessieren und sprachlich auf dein Sprachniveau angepasst sind (also z.B. A1, A2, B1 oder B2).
Hierfür kann ich dir weniger einen bestimmten Anbieter empfehlen, sondern eher für einige Fremdsprachen entsprechende Bücher. Daher hier nun ein paar Beispiele:
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Englisch
Französisch
Spanisch
Das war mein kleiner Guide zu den Vor- und Nachteilen von Fremdsprachenromanen. Falls dir dieser Artikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch die anderen Blogbeiträge auf dieser Seite ansehen würdest. Und falls du Vorschläge für weitere Themen hast, kannst du mir diese natürlich gerne zukommen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.
Bis zum nächsten Mal!
Dein Luca
Autor: Luca Diehl

Luca Diehl ist Gründer der Seite sprachuniversum.com und Autor von über 30 Online-Kursen zu den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Er liebt das Reisen und ist selbst leidenschaftlicher Sprachenlerner.
