Anglizismen | Englische Wörter im Deutschen

Titelbild: Anglizismen

Inhalt

Was sind Anglizismen?

Anglizismen sind Wörter aus dem Englischen, die entweder ganz oder teilweise in eine andere Sprache übernommen wurden. In unserem Fall ist diese andere Sprache Deutsch. Dementsprechend sind Anglizismen für uns englische Wörter, die entweder ganz oder teilweise in die deutsche Sprache übernommen wurden.

Dabei unterscheidet man in verschiedene Arten von Anglizismen, mit denen wir uns nun näher beschäftigen wollen.

Arten von Anglizismen

Exakt übernommene englische Begriffe

Die erste Gruppe von Anglizismen, bilden englische Begriffe die eins zu eins vom Englischen ins Deutsche übernommen wurden. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Begriffe.

Beispiele

Internet

Warm-Up

Update

News

Mit Anpassungen übernommene englische Begriffe

Daneben gibt es aber auch einige englische Begriffe, die ins Deutsche übernommen wurden, und dabei “eingedeutscht”, also an die deutsche Satzstruktur angepasst wurden. 

Beispiele

joggen

ausloggen

jemanden vollspamen

Softshelljacke

Scheinanglizismen

Scheinanglizismen sind Wörter, die den Anschein erwecken, dass sie aus dem Englischen übernommen worden wären, jedoch entweder im Englischen nicht existieren oder dort eine ganz andere Bedeutung haben.

Scheinanglizismus

Handy

Beamer

trampen

Oldtimer

Barkeeper

Public Viewing

Korrekte englische Bezeichnung

cellphone, mobile phone

video projector

to hitchhike

vintage car

bartender

public sports broadcast

Ähnlich wie die sogenannten False Friends, vermitteln Scheinanglizismen uns also ein falsches Gefühl von Sicherheit und führen dazu, dass diese Wörter von Deutsch-Muttersprachlern im Englischen oft falsch verwendet werden.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Liste der Anglizismen nach Themengebieten

Anglizismen in der Wirtschaft

Beispiele

Team

Logo

Manager

Corporate Identity

CEO

E-Commerce

Meeting

Human Resources (HR)

Anglizismen im Sport

Beispiele

E-Bike

Eishockey

Rugby

Fairplay

Trainer

joggen

surfen

kitesurfen

Aerobic

Anglizismen im IT-Bereich

Beispiele

Computer

Laptop

Tablet

Internet

Domain

Homepage

Router

Browser

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Anglizismen in der Jugendsprache

Beispiele

cool

nice

sus (kurz für: “suspicious”)

cringe

lost

chillen

yolo (kurz für: “you only live once”)

Weitere häufige Anglizismen

Beispiele

T-Shirt

Pullover

Spray

Interview

Musical

Grapefruit

Cranberry

Hobby

Hostel

brainstormen

boomen

Eine Liste mit weiteren Anglizismen findest du hier.

Du willst noch mehr Inspiration?

Folge uns auf Social Media und erhalte weitere Sprachlerntipps!

Weitere Artikel

Beitragsbild: Pretérito Pluscuamperfecto
Spanisch lernen

Pretérito Pluscuamperfecto

Das Pretérito Pluscuamperfecto ist eine der vier Vergangenheitsformen im Spanischen. Es wird dazu verwendet, um über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen, die sehr weit zurück liegen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren. In diesem Artikel schauen wir uns seine Bildung und Verwendung an, sowie seine Verneinung.

Beitragsbild: Kleidung auf Englisch
Englisch lernen

Englische Vokabeln zum Thema Mode und Kleidung

Mode und Kleidung spielen in unserer Gesellschaft eine nicht unwichtige Rolle. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns daher die wichtigsten englischen Vokabeln für verschiedene Kleidungsstücke und andere Begriffe zum Thema Mode und Kleidung auf Englisch an. Dabei starten wir zunächst mit ein paar Basics und lernen dann die wichtigsten Vokabeln für die einzelnen Arten von Kleidungsstücken kennen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner