British English vs. American English

Beitragsbild American English vs. British English

Inhalt

Bestimmt hast du schonmal gehört, dass das Englisch, dass in den USA gesprochen wird (American English) nicht dasselbe ist, wie das, das in Großbritannien gesprochen wird (British English). In diesem Artikel möchte ich dir die Unterschiede zwischen beiden Varianten erklären und dir zeigen, woran du erkennen kannst, ob jemand aus den USA oder Großbritannien kommt.

Worin unterscheiden sich American English und British English?

Britisches Englisch (British Englisch) und Amerikanisches Englisch (American English) unterscheiden sich auf mehreren Ebenen, sind aber untereinander gut zu verstehen. Es gibt einige wenige Unterschiede im Bereich der Aussprache, sowie in der Schreibweise und im Wortschatz. Sie sind vergleichbar mit den Unterschieden zwischen dem Hochdeutsch in Österreich und dem Hochdeutsch in Deutschland. Im Folgenden wollen wir alle drei Bereiche gemeinsam durchgehen.

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Unterschiede in der Aussprache

American English vs. British English

  • R-Laut: Im Amerikanischen Englisch wird das “r” oft stärker betont als im Britischen Englisch. Es wird deutlicher ausgesprochen, insbesondere am Ende von Wörtern und Silben.

Beispiel:
water AE: [“wa-der“] vs. BE: [“waw-tah“]

  • Vokale: Es gibt Unterschiede in der Aussprache einiger Vokale zwischen den beiden Varianten. Zum Beispiel wird der “a”-Laut in Wörtern wie “dance” oder “fast” im Amerikanischen Englisch normalerweise als “æ” ausgesprochen, während er in Britischen Englisch näher an einem “ɑː” liegt. Ähnliche Unterschiede gibt es bei anderen Vokalen wie “o” und “u”.

Beispiel:
dance AE: [“dæns”] vs. BE: [“dahns”]

  • T-Laut: Im Amerikanischen Englisch wird der T-Laut zwischen zwei Vokalen in Wörtern wie “water” oder “better” normalerweise als “d” ausgesprochen, während er im Britischen Englisch deutlich hörbar als “t” ausgesprochen wird.

Beispiel:
water AE: [“wa-der”] vs. BE: [“waw-tah”]

  • Betonung: Auch die Betonung eines Wortes unterscheidet sich teils zwischen American English und British English. Zum Beispiel wird das Wort “laboratory” in American English auf der zweiten Silbe betont (“la-BOR-a-tory”), während es in British English auf der dritten Silbe betont wird (“la-bo-RA-tory”). Weitere Beispiele findest du in der folgenden Tabelle:

American English (Betonung)British English (Betonung)Deutsch
A-dulta-DULTErwachsener
GA-ragega-RAGEGarage
WEEK-endweek-ENDWochenende
AD-ver-tise-mentad-VER-tise-mentWerbung

Unterschiede in der Schreibweise

American English vs. British English

Auch in ihrer Schreibweise unterscheiden sich das Amerikanische Englisch und das Britische Englisch voneinander. Jedoch betrifft dies nur einige wenige Wörter. In der folgenden Tabelle findest du sie alphabetisch für dich aufgelistet:

American EnglishBritish EnglishDeutsch
behaviorbehaviourVerhalten
catalogcatalogueKatalog
centercentreZentrum
colorcolourFarbe
defensedefenceVerteidigung
dialogdialogueDialog
favoritefavouriteLieblings-
flavorflavourGeschmack
honorhonourEhre
humorhumourHumor
jewelryjewellerySchmuck
literlitreLiter
metermetreMeter
monologmonologueMonolog
neighborneighbourNachbar
organizeorganiseorganisieren
programprogrammeProgramm
to recognizeto recogniseerkennen
theatertheatreTheater
travelertravellerReisender
theatertheatreTheater
tiretyreReifen

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Australisches Englisch | Australian English

Lexikalische Unterschiede

American English vs. British English

Zu guter Letzt unterscheiden sich American English und British English aber auch in ihrem Wortschatz. So werden für bestimmte Wörter in beiden Varianten unterschiedliche Bezeichnungen verwendet. In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede:

DeutschAmerican EnglishBritish English
Aufzugelevatorlift
Aubergineeggplantaubergine
Badeanzugbathing suitbathing costume
Benzingasolinepetrol
Chips(potato) chipscrisps
Fußballsoccerfootball
Gehwegsidewalkpavement
Grundschuleelementary schoolprimary school
Herbstfallautumn
Hosepantstrousers
Kekscookiebiscuit
Lastwagentrucklorry
Marmeladejellyjam
Mülltrashrubbish
Mülleimertrash can(rubbish) bin
Parkplatzcar parkparking lot
Pommer Fritesfrieschips
Radiergummieraserrubber
Süßigkeitencandysweats
Turnschuhesneakerstrainers
U-Bahnsubwayunderground
Urlaubvacationholiday
Wasserhahnfaucettap
Wohnungapartmentflat
Wohnwagentrailercaravan
Windeldiapernappy

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Linking Words | Verbindungswörter 

Weitere Infos zu diesem und vielen weiteren Themen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Englische Aussprache und Rechtschreibung

Das war mein kleiner Guide zu den wichtigsten Unterschieden zwischen American English und British English. Falls dir dieser Artikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch die anderen Blogbeiträge auf dieser Seite ansehen würdest. Und falls du Vorschläge für weitere Themen hast, kannst du mir diese natürlich gerne zukommen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.

Bis zum nächsten Mal!

Dein Luca

Autor: Luca Diehl

Luca Diehl ist Gründer der Seite sprachuniversum.com und Autor von über 30 Online-Kursen zu den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Er liebt das Reisen und ist selbst leidenschaftlicher Sprachenlerner.

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Weitere Artikel

E - die 500+ wichtigsten Verben im Englischen
Englisch lernen

Die 500+ Wichtigsten Englischen Verben

In diesem Artikel möchte ich dir die 500 wichtigsten Verben auf Englisch vorstellen. Dafür habe ich eine Liste für dich vorbereitet, in der du die englischen Verben von A wie “to accept” (dt.: “akzeptieren”) bis Z wie “to zoom out” (dt.: “herauszoomen”) zusammengefasst findest. Viel Spaß!

Beitragsbild Französische Wörter & Sätze Auf dem Campingplatz
Französisch lernen

Auf Dem Campingplatz | Die 100 Wichtigsten Wörter & Sätze Auf Französisch

Camping bedeutet Freiheit und gibt dir die Möglichkeit, eine Region auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen – das gilt insbesondere für Camping im französischsprachigen Ausland. Damit dabei nichts schiefgehen kann, möchte ich dir in diesem Artikel die wichtigsten Vokabeln und Sätze auf Französisch zum Thema Camping vorstellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner