Australisches Englisch

Beitragsbild Australisches Englisch Australian English

Inhalt

G’day mate! Hast du schonmal von Australian English gehört? Dabei handelt es sich um das australische Englisch, also eine Variante des Englischen, die in Australien gesprochen wird. Sie wird von knapp 26 Millionen Menschen gesprochen und unterscheidet sich insbesondere in der Aussprache von dem Englisch, das du vermutlich in der Schule gelernt hast.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was das australische Englisch ausmacht und schauen dabei insbesondere auf den Wortschatz, die Aussprache und australische Redewendungen.

Was ist Australian English?

Das australische Englisch (engl. Australian English) ist die Variante des Englischen, die in Australien gesprochen wird. Es hat viele Ähnlichkeiten mit dem neuseeländischen Englisch und ist aus dem britischen Englisch entstanden.

Während der australische Kontinent schon seit über 10.000 Jahren besiedelt ist, kamen die ersten Europäer erst im Jahre 1770 nach Australien. Seitdem zogen stetig weitere Menschen nach Down Under – insbesondere aus England, Irland und Schottland, aber auch aus einigen nicht englischsprachigen Ländern.

Das australische Englisch entstand mit der Zeit aus den verschiedenen Dialekten der Siedler, die nach Australien emigrierten. Es ist deutlich lockerer und informeller als britisches Englisch und unterscheidet sich in einigen Punkten, die wir uns nun näher anschauen wollen.

Unterschiede in der Aussprache

  • R-Laut: Im Australian English (AuE) wird der R-Laut nicht so stark ausgesprochen wie im British English (BE) oder American English (AE). Häufig wird der R-Laut am Ende von Wörtern oder Silben nicht artikuliert oder nur leicht angedeutet. Dies führt zu einer eher undeutlichen Aussprache des R-Lauts.

Beispiel: “water”
AuE [“waw-da“] vs AE: [“wa-der“] vs. BE: [“waw-tah“]

  • Vokale & Diphthongs: Australisches Englisch hat eine Tendenz zur Verwendung von Diphthongs anstelle von Vokalen. Beispielsweise wird das „i” in Wörtern wie „night“ und „like“ im Australian English als „oi” – wie in „noight” oder “loik” – ausgesprochen. Aber auch bestehende Diphthongs werden im australischen Englisch oft anders ausgesprochen.

Beispiel: “mate”
AuE: [“mayt”] vs. BE: [“meyt”]

  • T-Laut: Zudem wird das “t” am Ende von Wörtern oder Silben im australischen Englisch oft als ein sanftes, gedämpftes “d” ausgesprochen, während es im britischen Englisch eher ein hartes “t” ist.

Beispiel: “better”
AuE: [“be-dda”] vs. BE: [“be-tah”]

Grammatikalische Unterschiede

Abkürzungen

Eine besondere Eigenschaft des australischen Englisch ist der Hang dazu, Wörter abzukürzen. Das kann man vor allem in der informellen Kommunikation beobachten und es betrifft zahlreiche Wörter. In der formellen Kommunikation werden diese Abkürzungen hingegen eher nicht verwendet. In der folgenden Tabelle findest du ein paar Beispiele: 

EnglischAustralische AbkürzungDeutsche Übersetzung
UniversityUniUniversität
AustralianAussieAustralier, australisch
AfternoonArvoNachmittag
BarbecueBarbieGrillfest
BreakfastBrekkieFrühstück
Service stationServoTankstelle
McDonald'sMaccasMcDonald's
Bottle shopBottle-OGetränkeladen
RegistrationRegoZulassung
PresentationPresoPräsentation
FootballFootyFußball

Singular für kollektive Nomen

Im australischen Englisch wird zudem oft das Verb im Singular verwendet, wenn ein kollektives Nomen (z.B. eine Gruppe) im Subjekt steht. Im britischen Englisch würde hier hingegen der Plural verwendet werden.

Australian English: “The team is playing well”
British English: “The team are playing well.”
Deutsch: “Das Team spielt gut.”

Lexikalische Unterschiede

Unterschiedlicher Wortschatz

Während der Großteil des Wortschatzes von Australian English mit dem von American English und British English übereinstimmt, verfügt es daneben auch über zahlreiche eigene Wörter.

Die meisten dieser Wörter werden eher auf dem Land und in informellen Situationen verwendet. Jedoch gibt es auch manche Wörter, die in nahezu allen Situationen gängig. Hier ein paar Beispiele:

Australian EnglishBritish EnglishDeutsch
bushforestWald
bushfirewildfireWaldbrand
down underAustraliaAustralien
capiscumpepperPaprika
overseasabroadim Ausland
eskycooler, ice boxKühlbox
lolliessweetsSüßigkeiten
runnerssneakers, trainersSportschuhe
bonkerscrazyverrückt
matefriendFreund/-in
to reckonto thinkdenken

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Australischer Slang

In der informellen Kommunikation gibt es im australischen Englisch zudem zahlreiche Slangwörter, die sich sehr stark von den anderen Varianten des Englischen unterscheiden. Hier einige Beispiele:

Australian EnglishBritish EnglishDeutsch
fair dinkumtruewahrhaftig, richtig
no worriesyou're welcomebitte, gerne
no dramasall goodAlles gut
G'dayGood afternoon, helloGuten Tag, Hallo
amberbeerBier
youseyou (Pl.)ihr
sheilagirlMädchen, junge Frau
bloodyverysehr
stokedexcitedaufgeregt
sweet asgreat, amazingtoll, fantastisch

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Adjektive & Adverbien auf Englisch

Idiome & Redewendungen

Zu guter Letzt wollen wir uns nun noch ein paar Idiome und Redewendungen anschauen, die für das australische Englisch typisch sind, bzw. nur in dieser Variante des Englischen vorkommen.

Australian EnglishBritish EnglishDeutsch
to cost big bikkiesto be expensiveteuer sein
She'll be apples.It'll be alright.Alles wird gut.
She'll be right.It'll be alright.Alles wird gut.
Good on ya!Well done!Gut gemacht!
How are you going?How are you?Wie geht es dir?
G'day mate.Hi buddy.Hey, Kumpel.
to drink with the fliesto drink aloneallein trinken
as useless as a chocolate teapotcompletely uselessvöllig unbrauchbar

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Linking Words | Verbindungswörter 

Weitere Infos zu diesem und vielen weiteren Themen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Englische Aussprache und Rechtschreibung

Das war mein kleiner Guide zum australischen Englisch. Falls dir dieser Artikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch die anderen Blogbeiträge auf dieser Seite ansehen würdest. Und falls du Vorschläge für weitere Themen hast, kannst du mir diese natürlich gerne zukommen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.

Bis zum nächsten Mal!

Dein Luca

Autor: Luca Diehl

Luca Diehl ist Gründer der Seite sprachuniversum.com und Autor von über 30 Online-Kursen zu den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Er liebt das Reisen und ist selbst leidenschaftlicher Sprachenlerner.

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Weitere Artikel

E - die 500+ wichtigsten Verben im Englischen
Englisch lernen

Die 500+ Wichtigsten Englischen Verben

In diesem Artikel möchte ich dir die 500 wichtigsten Verben auf Englisch vorstellen. Dafür habe ich eine Liste für dich vorbereitet, in der du die englischen Verben von A wie “to accept” (dt.: “akzeptieren”) bis Z wie “to zoom out” (dt.: “herauszoomen”) zusammengefasst findest. Viel Spaß!

Beitragsbild Französische Wörter & Sätze Auf dem Campingplatz
Französisch lernen

Auf Dem Campingplatz | Die 100 Wichtigsten Wörter & Sätze Auf Französisch

Camping bedeutet Freiheit und gibt dir die Möglichkeit, eine Region auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen – das gilt insbesondere für Camping im französischsprachigen Ausland. Damit dabei nichts schiefgehen kann, möchte ich dir in diesem Artikel die wichtigsten Vokabeln und Sätze auf Französisch zum Thema Camping vorstellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner