Plus-que-Parfait

Beitragsbild: Plus-que-Parfait

Inhalt

Was ist das Plus-que-Parfait?

Das Plus-que-Parfait (dt.: “Plusquamperfekt”) ist eine der vier Vergangenheitsformen im Französischen. Es wird genau wie das Plusquamperfekt im Deutschen dazu verwendet, Sachverhalte in der Vergangenheit auszudrücken, die noch weiter in der Vergangenheit liegen, als etwas anderes.

Präteritum

Er hatte viel gearbeitet.

Sie war am Flughafen angekommen.

Imparfait

Il avait beaucoup travaillé.

Elle était arrivée à l’aéroport.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Das Passé Composé im Französischen

Bildung

Die Bildung des Plus-que-Parfaits ist vergleichbar mit der des Plusquamperfekts im Deutschen. Und zwar bilden wir das Plus-que-Parfait, indem wir die Imparfait-Form der Hilfsverben “être” (dt. “sein”) oder “avoir” (dt. “haben”) verwenden, und daran anschließend das Participe Passé (Partizip Perfekt) des eigentlichen Verbs anfügen.: 

Imparfait von être / avoir + Participe Passé

Beispiel: manger

j’

tu

il/elle/on

nous

vous

ils/elles

avais mangé

avais mangé

avait mangé

avions mangé

aviez mangé

avaient mangé

Beispiel: arriver

j’

tu

il/elle/on

nous

vous

ils/elles

étais arrivé

étais arrivé

était arrivé

étions arrivé

étiez arrivé

étaient arrivé

Das Plus-que-Parfait ist also eine Art Kombination aus dem Imparfait und dem Passé Composé. Um ein Verb im Plus-que-Parfait zu konjugieren, brauchen wir zunächst einmal die Imparfait-Form des Hilfsverbs être (dt. “sein”) oder avoir (dt. “haben”). Dabei wird wie im Passé Composé in den meisten Fällen das Hilfsverb “avoir” verwendet. Nur bei Verben der Bewegung wie aller, arriver und sortir wird stattdessen das Hilfsverb “être” verwendet. 

An diese Imparfait-Form fügen wir dann im Anschluss das Participe Passé (Partizip Perfekt) des jeweiligen Ausgangsverbs. Da es hier manche Unregelmäßigkeiten gibt, gibt es leider auch im Plus-que-Parfait ein paar unregelmäßige Verben. Diese sind jedoch dieselben, wie im Passé Composé. Hierauf wollen wir aber an späterer Stelle nochmal genauer eingehen.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Das Französische Imparfait

Verwendung

Das Plus-que-Parfait wird genau wie das deutsche Plusquamperfekt hauptsächlich dazu verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben, die noch weiter in der Vergangenheit liegt, als ein anderes Ereignis in der Vergangenheit. Daher wird das Plusquamperfekt oft auch als “Vorvergangenheit” bezeichnet.

Beispiele

Französisch

Je suis arrivé au travail à neuf heures. Avant, j’avais mangé un pain.

Marie avait beaucoup travaillé avant de pouvoir jouer de la guitarre.

Deutsch

Ich bin um neun Uhr auf der Arbeit angekommen. Davor hatte ich ein Brot gegessen.

Marie hatte viel geübt, bevor sie Gitarre spielen konnte.

Weitere Infos zum Imparfait und allen anderen Zeiten im Französischen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Französisch Zeiten  Lerne Alle Zeiten im Französischen

Unregelmäßige Verben im Plus-que-Parfait

Leider gibt es auch im Plus-que-Parfait ein paar unregelmäßige Verben. Diese beschränken sich jedoch auf einige wenige und bei allen diesen Verben ist jeweils die Form des Partizip Perfekts unregelmäßig.

Infinitiv

apprendre

avoir

écrire

être

faire

lire

pouvoir

prendre

savoir

voir

vouloir

Partizip Perfekt

appris

eu

écrit

été

fait

lu

pu

pris

su

vu

voulu

Beispielsatz

Il avait appris le français.

Ils avaient eu faim.

Elle avait écrit un livre.

J’avais été malade.

Nous avions fait les courses.

J’avais lu le journal.

Ils n’avaient pas pu trouver la souris.

Tu avais pris trois citrons.

Elle avait su que je vienne.

Je n’avais rien vu.

Il avait voulu cuisiner un repas.

Du willst noch mehr Inspiration?

Folge uns auf Social Media und erhalte weitere Sprachlerntipps!

Weitere Artikel

Beitragsbild: Pretérito Pluscuamperfecto
Spanisch lernen

Pretérito Pluscuamperfecto

Das Pretérito Pluscuamperfecto ist eine der vier Vergangenheitsformen im Spanischen. Es wird dazu verwendet, um über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen, die sehr weit zurück liegen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren. In diesem Artikel schauen wir uns seine Bildung und Verwendung an, sowie seine Verneinung.

Beitragsbild: Kleidung auf Englisch
Englisch lernen

Englische Vokabeln zum Thema Mode und Kleidung

Mode und Kleidung spielen in unserer Gesellschaft eine nicht unwichtige Rolle. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns daher die wichtigsten englischen Vokabeln für verschiedene Kleidungsstücke und andere Begriffe zum Thema Mode und Kleidung auf Englisch an. Dabei starten wir zunächst mit ein paar Basics und lernen dann die wichtigsten Vokabeln für die einzelnen Arten von Kleidungsstücken kennen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner