Passé Composé

Beitragsbild: Passé Composé

Inhalt

Was ist das Passé Composé?

Das Passé Composé (dt.: “zusammengesetzte Vergangenheit”) ist eine der vier Vergangenheitsformen im Französischen. Es ist eine zusammengesetzte Vergangenheitsform, die vergleichbar ist mit dem deutschen Perfekt.

Zur Erinnerung: beim Perfekt nimmt man zuerst das Hilfsverb “sein” oder das Hilfsverb “haben” und fügt dann das sogenannte Partizip Perfekt des Ausgangsverbs dahinter an. Ähnlich ist es auch beim Passé Composé.

Perfekt

Ich bin gegangen.

Wir haben gewonnen.

Passé Composé

Je suis allé.

Nous avons gagné.

Bildung

Wir bilden das Passé Composé, indem wir eines der Hilfsverben “être” (dt. “sein”) und “avoir” (dt. “haben”) verwenden und anschließend das Partizip Perfekt des eigentlichen Verbs anfügen. 

Was ist das Partizip Perfekt?

Das Partizip Perfekt ist, wie der Name schon sagt, ein Partizip, also eine bestimmte Form des Verbs, die für die Bildung des Perfekts benötigt wird. Im Deutschen wären das zum Beispiel Formen wie zum Beispiel: “gegessen”, “gemacht”, “gehabt”, usw. 

Um nun das Partizip Perfekt (frz.: “Participe Passé”) im Französischen zu bilden, brauchen wir zunächst einmal den Verbstamm – also das, was man erhält, wenn man die Infinitiv-Endung weglässt – und fügen daran dann die sogenannten Partizip-Perfekt-Endungen an.

Diese lauten wie folgt:

Bei Verben auf -er:

Bei Verben auf -ir:

Bei Verben auf -re:

-i

-u

z.B. parlé, joué, …

z.B. fini, sorti, …

z.B. attendu, vendu, …

Um also nun das Passé Composé bilden zu können, brauchen wir zuerst unser Hilfsverb, das in den meisten Fällen das Verb “avoir” ist – “être” wird nämlich nur bei Verben der Bewegung (z.B. partir, sortir, aller, ..) verwendet. 

Dieses Hilfsverb passen wir dann an die jeweilige grammatikalische Person an, indem wir es konjugieren (z.B. “tu as”) und fügen dann das Partizip Perfekt des Ausgangsverbs dahinter an (z.B. “joué”). Und das ist auch schon alles!

Kurzfassung: Die Bildung des Passé Composé

être / avoir

être / avoir + Partizip Perfekt

+

Partizip Perfekt des Ausgangsverbs

Beispiele

Je suis allé.

Tu as lu.

Il est arrivé.

Je suis

Tu as

Il est

allé.

lu.

arrivé.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Sprachen lernen mit Fremdsprachenromanen

Verwendung

Das Passé Composé wird ähnlich wie das deutsche Perfekt hauptsächlich in der gesprochenen Sprache verwendet. Dort wird es für fast sämtliche Arten von Aussagen über die Vergangenheit verwendet. Einzige Ausnahme sind Aussagen über Ereignisse, die besonders weit zurückliegen oder weiter zurückliegen als andere Ereignisse, die im selben Satz vorkommen. In diesen Fällen verwendet man nämlich eher das Plusquamperfekt (Plus-que-Parfait).

In der geschriebenen Sprache wird statt des Passé Composés meist eher das Imparfait oder manchmal auch das Passé Simple verwendet.

Weitere Infos zum Passé Compoé und allen anderen Zeiten im Französischen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Französisch Zeiten  Lerne Alle Zeiten im Französischen

Unregelmäßige Verben im Passé Composé

Leider gibt es auch im Passé Composé unregelmäßige Verben. Diese beschränken sich jedoch auf einige wenige und bei allen diesen Verben ist jeweils die Form des Partizip Perfekts unregelmäßig.

Infinitiv

apprendre

avoir

écrire

être

faire

lire

pouvoir

prendre

savoir

voir

vouloir

Partizip Perfekt

appris

eu

écrit

été

fait

lu

pu

pris

su

vu

voulu

Beispielsatz

Il a appris le français.

Ils ont eu faim.

Elle a écrit un livre.

J’ai été malade.

Nous avons fait les courses.

J’ai lu le journal.

Ils n’ont pas pu trouver la souris.

Tu as pris trois citrons.

Elle a su que je vienne.

Je n’ai rien vu.

Il a voulu cuisiner un repas.

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Das war mein kleiner Guide zum Passé Composé im Französischen. Falls dir dieser Artikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch die anderen Blogbeiträge auf dieser Seite ansehen würdest. Und falls du Vorschläge für weitere Themen hast, kannst du mir diese natürlich gerne zukommen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.

Bis zum nächsten Mal!

Dein Luca

Autor: Luca Diehl

Luca Diehl ist Gründer der Seite sprachuniversum.com und Autor von über 30 Online-Kursen zu den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Er liebt das Reisen und ist selbst leidenschaftlicher Sprachenlerner.

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Folge uns auf Instagram, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen!

Weitere Artikel

E - die 500+ wichtigsten Verben im Englischen
Englisch lernen

Die 500+ Wichtigsten Englischen Verben

In diesem Artikel möchte ich dir die 500 wichtigsten Verben auf Englisch vorstellen. Dafür habe ich eine Liste für dich vorbereitet, in der du die englischen Verben von A wie “to accept” (dt.: “akzeptieren”) bis Z wie “to zoom out” (dt.: “herauszoomen”) zusammengefasst findest. Viel Spaß!

Beitragsbild Französische Wörter & Sätze Auf dem Campingplatz
Französisch lernen

Auf Dem Campingplatz | Die 100 Wichtigsten Wörter & Sätze Auf Französisch

Camping bedeutet Freiheit und gibt dir die Möglichkeit, eine Region auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen – das gilt insbesondere für Camping im französischsprachigen Ausland. Damit dabei nichts schiefgehen kann, möchte ich dir in diesem Artikel die wichtigsten Vokabeln und Sätze auf Französisch zum Thema Camping vorstellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner