In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man Personen, Gegenstände, Eigenschaften und Handlungen miteinander auf Französisch vergleichen kann. Hierfür verwendet man den sogenannten Komparativ und den Superlativ. Was das genau ist und wie beide Formen gebildet werden, erfährst du in den weiteren Zeilen.
Inhalt
Was sind der Komparativ und der Superlativ?
Bei Adjektiven im Französischen gibt es zwei sogenannte Vergleichsstufen: den Komparativ und den Superlativ.
Der Komparativ ist die sogenannte Vergleichsform. Er wird verwendet, um zwei Personen, Gegenstände, Handlungen oder Eigenschaften einander gegenüberzustellen. Der Komparativ ist dabei nichts anderes als die erste Steigerungsstufe eines Adjektivs.
Der Superlativ geht hingegen noch einen Schritt weiter. Er ist die zweite Steigerungsstufe eines Adjektivs und drückt aus, dass etwas absolut am besten, am tollsten oder am größten ist.
Komparativ für positive Vergleiche
Die häufigste Form des Komparativs ist der Komparativ für positive Vergleiche. Dabei wird ausgedrückt, dass bei einer Person oder einem Gegenstand eine Eigenschaft oder ein Merkmal in einem höheren Maß vorhanden ist als bei etwas anderem.
Beispielsweise drückt man dadurch aus, dass etwas besser, toller oder größer als etwas anderes. Hierfür verwendet man das Wort „plus“ (dt. „mehr„), dann das Adjektiv und dann das Wort „que“ (dt. „als„).
plus + Adjektiv + que
Beachte dabei unbedingt, dass die meisten Adjektive im Französischen nach dem Geschlecht und der Anzahl ihres Bezugswortes angeglichen werden müssen.
Das gilt dementsprechend auch für den Komparativ und den Superlativ. Daher findest du in der Tabelle häufig zwei Bezeichnungen – für männliche und für weibliche Bezugswörter.
Französisch | Deutsch |
---|---|
plus grand(e) que ... | größer als ... |
plus petit(e) que ... | kleiner als ... |
plus rapide que ... | schneller als ... |
plus vieux / vieille que ... | älter als ... |
plus beau(x) / belle(s) que ... | schöner als ... |
plus sportif / sportive que ... | sportlicher als ... |
Il est plus grand que son frère.
Er ist größer als sein Bruder.
Cette voiture est plus rapide que la précédente.
Dieses Auto ist schneller als das vorherige.
Ce gâteau est plus délicieux que celui que j’ai mangé hier.
Dieser Kuchen ist leckerer als der, den ich gestern gegessen habe.
Elle est plus intelligente que la plupart des étudiants de sa classe.
Sie ist intelligenter als der Großteil der Schüler in ihrer Klasse.
Komparativ für negative Vergleiche
Der Komparativ für negative Vergleiche wird immer dann verwendet, wenn man zwei Dinge miteinander vergleicht und ausdrücken möchte, dass eine Eigenschaft oder ein Merkmal in einem niedrigeren Maß vorhanden ist bei etwas anderem – es also beispielsweise weniger gut, weniger groß oder weniger toll ist.
Hierfür verwendet man einfach das Wort „moins“ (dt. „weniger„) und fügt anschließend wie gewohnt das Adjektiv und das Wort „que“ (dt. „als„) dahinter an.
moins + Adjektiv + que
Französisch | Deutsch |
---|---|
moins grand(e) que ... | weniger groß als ... |
moins fort(e) que ... | weniger stark als ... |
moins intéressant(e) que ... | weniger interessant als ... |
moins gentil(le) que ... | weniger nett als ... |
moins compétent(e) que ... | weniger kompetent als ... |
Il est moins grand que son frère.
Er ist weniger groß als sein Bruder.
Cette voiture est moins rapide que la précédente.
Dieses Auto ist weniger schnell als das vorherige.
Komparativ bei gleichen Eigenschaften
Falls du hingegen bei Vergleichen auf Französisch ausdrücken möchtest, dass eine Eigenschaft bei zwei Gegenständen oder Personen in gleichem Maße vorhanden ist, verwendest du zunächst das Wort „aussi“ (dt. „auch„), danach das Adjektiv und anschließend wieder das Wort „que“ (dt. „als / wie“).
So kannst du beispielsweise sagen, dass etwas genauso groß, genauso stark oder genauso schnell wie etwas anderes ist.
aussi + Adjektiv + que
Französisch | Deutsch |
---|---|
aussi grand(e) que ... | genauso groß wie ... |
aussi rapide que ... | genauso schnell wie ... |
aussi fort(e) que ... | genauso stark wie ... |
aussi beau(x) / belle(s) que ... | genauso schön wie ... |
aussi précieux / précieuse que ... | genauso wertvoll wie ... |
Il est aussi grand que son frère.
Er ist genauso groß wie sein Bruder.
Cette voiture est aussi rapide que la précédente.
Dieses Auto ist genauso schnell wie das vorherige.
Unregelmäßige Komparativformen
Daneben gibt es im Komparativ allerdings auch einige wenige unregelmäßige Komparativformen. Diese betreffen jedoch ausschließlich den positiven Komparativ. Du findest die entsprechenden Adjektive in der folgenden Tabelle:
Adjektiv | Übersetzung (Adjektiv) | Komparativ | Übersetzung (Komparativ) |
---|---|---|---|
bon(ne) | gut | meilleur(e) | besser |
mauvais(e) | schlecht | pire | schlechter |
Adjektiv | Komparativ |
---|---|
bon(ne) | meilleur(e) |
mauvais(e) | pire |
Ce restaurant est meilleur que celui d’hier.
Dieses Restaurant ist besser als das von gestern.
Le temps aujourd’hui est pire que hier.
Das Wetter heute ist schlechter als gestern
Der Superlativ im Französischen
Der Superlativ ist die Form eines Adjektivs oder Adverbs, die verwendet wird, um eine höchstmögliche Steigerung auszudrücken. Er gibt zum Beispiel an, dass etwas am besten, am tollsten oder am schnellsten ist.
Im Französischen bilden wir den Superlativ, indem wir den Artikel (le oder la) des Bezugswortes nehmen, das Wort „plus“ ergänzen und das Adjektiv dahinter anfügen.
le / la / les + plus + Adjektiv
Französisch | Deutsch |
---|---|
le/la/les plus grand(e)(s) | der/die/das größte(n) |
le/la/les plus cher(s)/chère(s) | der/die/das teuerste(n) |
le/la/les plus beau/belle(s) | der/die/das schönste(n) |
le/la/les plus intelligent(e)(s) | der/die/das intelligenteste(n) |
le/la/les plus intéressant(e)(s) | der/die/das interessanteste(n) |
le/la/les plus talentueux/talentueuse(s) | der/die/das talentierteste(n) |
le/la/les plus aimé(e)(s) | der/die/das am meisten geliebte(n) |
Französisch | Deutsch |
---|---|
le/la/les plus grand(e)(s) | der/die/das größte(n) |
le/la/les plus cher(s)/chère(s) | der/die/das teuerste(n) |
le/la/les plus beau/belle(s) | der/die/das schönste(n) |
le/la/les plus gentil(le)(s) | der/die/das netteste(n) |
le/la/les plus moche(s) | der/die/das hässlichste(n) |
le/la/les plus aimé(e)(s) | der/die/das am meisten geliebte(n) |
C’est le livre le plus intéressant que j’ai jamais lu.
Das ist das interessanteste Buch, das ich je gelesen habe.
Elle est la plus intelligente de sa classe.
Sie ist die intelligenteste in ihrer Klasse.
C’est la voiture la plus rapide sur le marché.
Das ist das schnellste Auto auf dem Markt.
Das war mein kleiner Guide zum Komparativ & Superlativ im Französischen. Falls dir dieser Artikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch die anderen Blogbeiträge auf dieser Seite ansehen würdest. Und falls du Vorschläge für weitere Themen hast, kannst du mir diese natürlich gerne zukommen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine kurze Nachricht.
Bis zum nächsten Mal!
Dein Luca
Autor: Luca Diehl
Luca Diehl ist Gründer der Seite sprachuniversum.com und Autor von über 30 Online-Kursen zu den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Er liebt das Reisen und ist selbst leidenschaftlicher Sprachenlerner.