Kommasetzung Im Französischen

Beitragsbild: Kommaregeln Französisch

Die Kommasetzung im Französischen bereitet vielen Lernerinnen und Lernern Schwierigkeiten, da sie sich teils deutlich vom Deutschen unterscheidet.  Das bedeutet aber nicht, dass sie komplizierter ist, als die deutsche Kommasetzung. Tatsächlich ist eher das Gegenteil der Fall. Im Folgenden wollen wir daher die französischen Kommaregeln gemeinsam durchgehen.

Wann setzt man im Französischen ein Komma?

Anders als im Deutschen, werden Kommas im Französischen nicht dazu verwendet, um einen Satz zu gliedern, sondern um eine kurze Sprechpause darzustellen. Das Komma (frz.: »la virgule«) wird daher nur in einem der folgenden Fälle verwendet. 

Inhalt

1. Bei Aufzählungen

Dies ist die vermutlich simpelste Regel von allen. Wie in den meisten anderen Sprachen auch werden bei Aufzählungen im Französischen die einzelnen Elemente durch Kommas abgetrennt.

Beispiele

Je veux acheter des pommes, des bananes, des oranges et des ananas.

Dans la forêt, nous avons vu un cerf, un sanglier et un renard.

Elle monte, elle descend, elle n’arrête pas de bouger !

2. Bei einführenden Phrasen & Wörtern

Ähnlich wie im Englischen wird auch im Französischen nach einführenden Phrasen oder Wörtern, die im Vorfeld eines Satzes stehen, ein Komma gesetzt. Damit wird eine Sprechpause nach dem entsprechenden Wort bzw. der entsprechenden Phrase signalisiert. Diese Regel unterscheidet sich teils stark vom Deutschen.

Beispiele

Par conséquent, je pense que nous avons raison.

Oui, tu as raison.

Malgré tout, nous ne sommes pas sûrs.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Kommaregeln im Englischen

3. Zwischen Nebensatz und Hauptsatz

Auch zwischen Nebensätzen und Hauptsätzen wird im Französischen ein Komma gesetzt. Allerdings, anders als im Deutschen, nur dann, wenn der Nebensatz zuerst steht.

Beispiele

Nebensatz + Hauptsatz

Si vous avez besoin d’aide, n’hésitez pas à me demander.

Hauptsatz + Nebensatz

N’hésitez pas à me demander si vous avez besoin d’aide.

4. Bei Einschüben

Auch Einschübe werden im Französischen jeweils vorne und hinten durch Kommata abgetrennt. Dies betrifft sowohl Relativsätze als auch Wörter und Phrasen, die in der Mitte des Satzes eingeschoben werden.

Beispiele:

Mon ami Alex, que je connais très bien, vient de se marier.

Mon frère, un grand fan de football, vient de rentrer de Londres.

Il fut, dit-on, le premier athlète à réussir ce tour.

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Französische Vokabeln & Sätze: Im Hotel

5. Nach Anreden & Grußformeln

Genau wie im Deutschen wird nach einer Anrede im Französischen immer ein Komma gesetzt. Genauso verhält es sich auch mit den Grußformeln am Ende eines Briefes.

Beispiele

Cher Marcus,

Madame, Monsieur,

Cordialement,

Dans l’attente de votre réponse,

Weitere Infos zu diesem und vielen weiteren Themen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Französische Aussprache und Rechtscheibung 

Du willst noch mehr Inspiration?

Folge uns auf Social Media und erhalte weitere Sprachlerntipps!

Weitere Artikel

Beitragsbild: Pretérito Pluscuamperfecto
Spanisch lernen

Pretérito Pluscuamperfecto

Das Pretérito Pluscuamperfecto ist eine der vier Vergangenheitsformen im Spanischen. Es wird dazu verwendet, um über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen, die sehr weit zurück liegen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren. In diesem Artikel schauen wir uns seine Bildung und Verwendung an, sowie seine Verneinung.

Beitragsbild: Kleidung auf Englisch
Englisch lernen

Englische Vokabeln zum Thema Mode und Kleidung

Mode und Kleidung spielen in unserer Gesellschaft eine nicht unwichtige Rolle. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns daher die wichtigsten englischen Vokabeln für verschiedene Kleidungsstücke und andere Begriffe zum Thema Mode und Kleidung auf Englisch an. Dabei starten wir zunächst mit ein paar Basics und lernen dann die wichtigsten Vokabeln für die einzelnen Arten von Kleidungsstücken kennen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner