Groß- und Kleinschreibung im Spanischen

Beitragsbild: Groß- und Kleinschreibung Spanisch

Die Groß- und Kleinschreibung im Spanischen ist etwas, was vielen Menschen schwerfällt, wenn sie anfangen, Spanisch zu lernen. Das liegt daran, dass sich die Groß- und Kleinschreibungsregeln im Spanischen von den Regeln im Deutschen stark unterscheiden. 

Wann werden Wörter im Spanischen groß geschrieben?

Im Spanischen werden Wörter nur in vier Fällen groß geschrieben. 

1. Am Satzanfang

2. Bei Anreden

3. Nach Anreden

4. Eigennamen

Diese Fälle wollen wir nun gemeinsam durch gehen.

1. Am Satzanfang

Dies ist die vermutlich simpelste Regel von allen. Wie in den meisten anderen Sprachen auch wird das erste Wort am Satzanfang im Spanischen immer großgeschrieben.

Beispiel

Quiero ir al supermercado hoy.

2. Bei Anreden

Auch bei Anreden wird im Spanischen jeweils das erste Wort großgeschrieben, ähnlich wie am Satzanfang. Darüber hinaus werden außerdem die Kurzformen der Anreden “señor” (Sr.) und “señora” (Sra.) großgeschrieben, sowie die Kurzformen der Höflichkeitsformen “usted” (Ud.) und “ustedes” (Uds.)

Beispiele

Estimada señora Sánchez:

Estimada Sra. Sánchez:

Querido Miguel:

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Das spanische Gerundio

3. Nach Anreden

Ebenso wird auch NACH spanischen Anreden weiter großgeschrieben – ähnlich wie am Satzanfang. Übrigens enden spanische Anreden, egal ob im Brief oder in einer E-Mail, immer mit einem Doppelpunkt, nach dem dann groß weiter geschrieben wird.

Beispiele:

Estimada Sr. Sánchez:

Espero que esté bien. […]

4. Eigennamen

Die größte Gruppe von Wörtern, die im Spanischen großgeschrieben werden, bilden Eigennamen. Das können sowohl die Namen von Personen, als auch von Unternehmen und Zeitschriften sein, sowie geografische Begriffe und Buchtitel.

Beispiele

el Ministerio de EducaciónCiencia (das Bildungs- und Wissenschaftsministerium)

Paris es la capital de Francia. (Paris ist die Hauptstadt von Frankreich.)

Mi novia se llama Carina. (Meine Freundin heißt Carina.)

Estoy de vacaciones en las Islas Canarias (Ich mache Urlaub auf den Kanarischen Inseln.)

Mi periódico preferido se llama El País. (Meine Lieblingszeitung heißt El País.)

Weitere Infos zu diesem und vielen weiteren Themen erfährst du in meinem 

Online-Kurs: Spanische Aussprache und Rechtscheibung 

Wann werden Wörter im Spanischen klein geschrieben?

Alle anderen Wörter, die nicht zu einer der eben genannten Kategorien gehören, werden im Spanischen kleingeschrieben. Das betrifft die klare Mehrheit aller Wörter und damit auch deutlich mehr Wörter als im Deutschen. Das bedeutet, dass im Spanischen auch einige Wörter kleingeschrieben, die im Deutschen großgeschrieben werden. 

Dies betrifft unter anderem:

Wochentage

Monate

Jahreszeiten

Nationalitäten

Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren:

Groß- und Kleinschreibung im Französischen

Beispiele

Vivo in el norte. (Ich wohne im Norden.)

Nos vemos en primavera. (Wir sehen uns im Frühling.)

Me gustar leer libros en español. (Ich mag es, Bücher auf Spanisch zu lesen.)

Tengo una cita el próximo lunes. (Ich habe einen Termin am kommenden Montag.)

Du willst noch mehr Inspiration?

Folge uns auf Social Media und erhalte weitere Sprachlerntipps!

Weitere Artikel

Beitragsbild: Pretérito Pluscuamperfecto
Spanisch lernen

Pretérito Pluscuamperfecto

Das Pretérito Pluscuamperfecto ist eine der vier Vergangenheitsformen im Spanischen. Es wird dazu verwendet, um über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen, die sehr weit zurück liegen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren. In diesem Artikel schauen wir uns seine Bildung und Verwendung an, sowie seine Verneinung.

Beitragsbild: Kleidung auf Englisch
Englisch lernen

Englische Vokabeln zum Thema Mode und Kleidung

Mode und Kleidung spielen in unserer Gesellschaft eine nicht unwichtige Rolle. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns daher die wichtigsten englischen Vokabeln für verschiedene Kleidungsstücke und andere Begriffe zum Thema Mode und Kleidung auf Englisch an. Dabei starten wir zunächst mit ein paar Basics und lernen dann die wichtigsten Vokabeln für die einzelnen Arten von Kleidungsstücken kennen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner