Einkaufen gehen ist eine der häufigsten Alltagssituationen, die uns Woche für Woche begegnen. In diesem Artikel schauen wir uns daher die wichtigsten englischen Vokabeln für das Einkaufen im Supermarkt an, inklusive einigen nützlichen Sätzen und Redewendungen.
In diesem Artikel schauen wir uns die englischen Bezeichnungen für die beliebtesten Sportarten an. Dabei habe ich insgesamt über 70 neue Vokabeln für dich zusammengestellt und damit das Ganze etwas übersichtlicher wird, habe ich die einzelnen Sportarten in Gruppen eingeteilt. Viel Spaß!
Englisch wird im Berufsleben zunehmend immer wichtiger. In kaum einer anderen Branche ist Englisch so wichtig wie in der IT-Branche. Daher schauen wir uns in diesem Beitrag die wichtigsten IT-Vokabeln auf Englisch an.
In diesem Artikel schauen wir uns die englischen Wörter für die beliebtesten Tierarten an. Dabei geht es sowohl um Haustiere, als auch um Bauernhoftiere, als auch um wilde Tiere im Wald und in anderen Umgebungen.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Anglizismen, also englischen Wörtern, die ganz oder teilweise in das Deutsche übernommen wurden. Dabei schauen wir uns nicht nur die häufigsten Arten von Anglizismen an, sondern auch Beispiele aus verschiedenen Themen Bereichen wie Sport, Wirtschaft und Technik.
False Friends, zu Deutsch: „Falsche Freunde“ sind Wörter in zwei verschiedenen Sprachen, wie zum Beispiel Deutsch und Englisch, die zwar ähnlich klingen oder ähnlich geschrieben werden, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. In diesem Artikel schauen wir uns die wichtigsten False Friends zwischen Englisch und Deutsch an.
Das Simple Present, zu deutsch: „einfaches Präsens“, ist eine der zwei Gegenwartsformen im Englischen. Wir verwenden es also, um Aussagen über die Gegenwart zu treffen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man es bildet und wann man es verwendet.
Die Wochentage gehören zum Basisvokabular einer Sprache. In diesem Artikel wollen wir uns daher die Wochentage auf Englisch anschauen. Dabei wirst du vermutlich schnell sehen, dass die englischen Bezeichnungen für die Wochentage sehr ähnlich sind wie die Deutschen.
Das Present Progressive (auch Present Continuous genannt) ist eine sogenannte Verlaufsform – genauer gesagt die Verlaufsform des Präsens im Englischen. In diesem Artikel schauen wir uns sowohl an, wie das Present Progressive gebildet wird, als auch wie es verwendet wird.
In diesem Artikel wollen wir gemeinsam die Farben auf Englisch durchgehen. Wie du dabei sehen wirst, sind viele der englischen Bezeichnungen sehr ähnlich wie im Deutschen, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle große Unterschiede gibt.