Adjektive und Adverbien sind wichtige Satzglieder, die oft miteinander verwechselt werden. In diesem Artikel zeige ich dir daher, wo der Unterschied zwischen den beiden Wortarten ist und gebe dir Beispiele für wichtige Adjektive und Adverbien auf Französisch. Viel Spaß!
Inhalt
Was sind Adjektive?
Adjektive (auch: Wie-Wörter) sind Wörter, die dazu verwendet werden, um zu beschreiben, wie etwas ist. Genauer gesagt beschreiben sie Substantive (Nomen) oder modifizieren diese. Sie verleihen also Informationen über Eigenschaften, Merkmale, Zustände oder Qualitäten von beispielsweise Personen, Gegenständen, Orten oder Konzepten. Adjektive beschreiben zum Beispiel, wie jemand oder etwas aussieht, sich anhört, sich anfühlt, schmeckt oder riecht.
Wichtige Adjektive auf Französisch
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Adjektive auf Französisch inklusive ihrer deutschen Übersetzung für dich zusammengefasst.
Französisch | Deutsch |
---|---|
agréable | angenehm |
amusant(e) | unterhaltsam |
ancien(ne) | alt |
beau / belle | schön |
bon / bonne | gut |
célèbre | berühmt |
cher / chère | teuer |
chaud / chaude | warm / heiß |
dernier / dernière | letzter / letzte |
difficile | schwierig |
différent(e) | unterschiedlich |
drôle | lustig |
facile | einfach |
faible | schwach |
fatigué(e) | müde |
fort / forte | stark |
frais / fraîche | frisch |
froid / froide | kalt |
gentil / gentille | nett |
grand / grande | groß |
heureux / heureuse | glücklich |
important(e) | wichtig |
jeune | jung |
joli / jolie | hübsch |
long / longue | lang |
meilleur / meilleure | besser |
moderne | modern |
nouveau / nouvelle | neu |
pauvre | arm |
petit / petite | klein |
possible | möglich |
prêt / prête | bereit |
prochain / prochaine | nächster / nächste |
propre | sauber |
rapide | schnell |
riche | reich |
seul / seule | allein |
simple | einfach |
souriant(e) | lächelnd |
spécial(e) | besonders |
sportif / sportive | sportlich |
sûr / sûre | sicher |
sympathique | sympathisch |
tranquille | ruhig |
vieux / vieille | alt |
vivant(e) | lebendig |
vrai / vraie | wahr |
jeune | jung |
étroit(e) | eng |
Beachte dabei unbedingt, dass die meisten Adjektive im Französischen nach dem Geschlecht und der Anzahl ihres Bezugswortes angeglichen werden müssen. Daher findest du in der Tabelle häufig zwei Bezeichnungen – für männliche und für weibliche Bezugswörter. Im Folgenden hierzu ein kleines Beispiel:
un grand jardin (männlich, Einzahl)
ein großer Garten
une grande maison (weiblich, Einzahl)
ein großes Haus
des grands jardins (männlich, Mehrzahl)
große Gärten
des grandes maisons (weiblich, Mehrzahl)
große Häuser
Was sind Adverbien?
Genau wie Adjektive beschreiben auch Adverbien “wie” etwas ist. Jedoch beschreiben Sie nicht Eigenschaften von Nomen, sondern Eigenschaften von Verben – also Handlungen. Daher kann man sie auch als Adjektiv des Verbs – oder kurz Adverb – bezeichnen. Die zugrunde liegende Frage ist also nicht. “Wie ist etwas?”, sondern “Wie wird etwas gemacht?”.
Im Deutschen spielt der Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien keine große Rolle, da wir in beiden Fällen dasselbe Wort verwenden. In anderen Sprachen – wie beispielsweise Französisch – ist das jedoch anders.
Bildung von Adverbien im Französischen
Französische Adverbien leiten sich in den meisten Fällen vom zugehörigen Adjektiv ab. Meist verwendet man dazu einfach die weibliche Form des jeweiligen Adjektivs und fügt die Endung -ment an.
Adjektiv (w./Sg.) + -ment
Adjektiv | Adverb |
---|---|
facil(e) | facilment |
lent(e) | lentement |
rapide | rapidement |
calme | calmement |
tranquille | tranquillement |
Unregelmäßige Adverbien auf Französisch
Leider gibt es jedoch auch einige wenige Adverbien, die diesen Regeln nicht folgen: die sogenannten unregelmäßigen Adverbien. Ihre Formen und die zugehörigen Adjektive findest du in der folgenden Tabelle.
Adjektiv (Französisch) | Adverb (Französisch) | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
bon / bonne | bien | gut |
mauvais / mauvaise | mal | schlecht |
meilleur | mieux | besser |
poli(e) | poliment | höflich |
énorme | énormément | enorm |
vrai(e) | vraiment | wahr |
gentil(le) | gentiment | nett |
Beispielsätze: Adjektive & Adverbien
Elle est calme.
Sie ist ruhig.
Elle parle calmement.
Sie spricht ruhig.
Le café est bon.
Der Café ist gut.
Tu le fais très bien.
Du machst das sehr gut.
Mes devoirs son très faciles.
Meine Hausaufgaben sind sehr leicht.
Je fais mes devoirs facilement.
Ich mache leicht meine Hausaufgaben.
Wichtige Adverbien und die zugehörigen Adjektive
Zum Abschluss möchte ich dir in der folgenden Tabelle nochmal einen Überblick über die wichtigsten Adverbien auf Französisch und ihre zugehörigen Adjektive geben. Darin findest du sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Adjektive.
Adjektiv (Französisch) | Adverb (Französisch) | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
agréable | agréablement | angenehm |
bon / bonne | bien | gut |
calme | calmement | ruhig |
chaud / chaude | chaudement | warm / heiß |
clair / claire | clairement | klar |
difficile | difficilement | schwierig |
doux / douce | doucement | sanft |
énorme | énormément | enorm |
facile | facilement | einfach |
faible | faiblement | schwach |
froid / froide | froidement | kalt |
gentil / gentille | gentiment | nett |
grand / grande | grandement | groß |
heureux / heureuse | heureusement | glücklich |
lent / lente | lentement | langsam |
mauvais / mauvaise | mal | schlecht |
pauvre | pauvrement | arm |
rapide | rapidement | schnell |
riche | richement | reich |
sombre | sombrement | dunkel |
triste | tristement | traurig |
fort / forte | fortement | stark |
Weitere Infos zu diesem und vielen weiteren Themen erfährst du in meinem